Lindennaundorfer Mühlenfest 2012

Am Pfingstmontag 2012 fand bei herrlichem Frühsommerwetter der 19. Deutsche Mühlentag und das nunmehr schon 6. Lindennaundorfer Mühlenfest statt. Wieder einmal versammelten sich viele hunderte Mühlenfreunde auch an der Lindennaundorfer Bockwindmühle um mit ihrem Interesse und ihrer Begeisterung für den Erhalt von technischen Denkmalen zu werben, die bereits seit Jahrtausenden unser menschliches Leben beeinflussen - die Getreidemühlen. Auf der Lindennaundorfer Mühle konnten der Mahlgang, ein Walzenstuhl, Quetsche und das Mehlsieb in Aktion gezeigt werden. In der Luft lagen der Geruch frisch vermahlenen Korns und der dazu gehörige Mehlstaub. Da uns der Wind nicht besuchen wollte, griffen die Müller auf eine energetische Alternative aus dem Jahr 1939 zurück. Alles wurde angetrieben von einem 21 PS starken, alten Elektromotor mit einer beeindruckenden Transmissionsanlage. Im Umfeld der Mühle gab es für alle Besucher wieder jede Menge Interessantes zu sehen. Viele Handwerker