Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2021 angezeigt.

In Kürze geht es los - die Schmuckstücke sind schon da - Sonntag gibt´s Kürbis für alle!

Bild
Bitte nicht vergessen! Morgen werden die Kürbisse geschlachtet und jeder kann sich ein großes Stück mit nach Hause nehmen.

Wir feiern wieder unser Kürbisfest

Bild
 

Bericht zur Jahreshauptversammlung am 01.10.2021

Am 1. Oktober 2021 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Heimatverein Frankenheim - Lindennaundorf e. V. in dessen Vereinshaus an der Mühle in Lindennaundorf statt. Nach Verlesen des Geschäftsberichtes für das Jahr 2020 wurden durch den Schatzmeister die wirtschaftlichen Zahlen des Jahres vorgestellt. Durch die Kassenprüfer konnte eine mangelfreie Buch- und Kassenführung bestätigt werden. Der Vorstand wurde durch die Mitgliederversammlung einstimmig für das Geschäftsjahr 2020 entlastet. Es folgte die Wahl des Vorstandes für die kommenden 2 Jahre. Zur Wahl standen 6 Kandidaten. Nach geheimer Wahl leiten nun für die kommenden Jahre als geschäftsführender Vorstand  Karin Klas als Schatzmeisterin, André Kühn als Schriftführer, Jörg Frommolt als 2. Vorsitzender und Jens Schwertfeger als erster Vorsitender den Heimatverein Frankenheim - Lindennaundorf e. V.. Der folgende Tagesordnungspunkt befasste sich mit der Wahl von 4 Beisitzern in den erweiterten Vereinsvorstand. Der Vorstand

Tag der offenen Mühle in Lindennaundorf

Bild
  Mühlenführungen Die Lindennaundorfer Bockwindmühle öffnet für Sie regelmäßig zum 1. Sonntag der Monate März bis Oktober. Nächster und letzter regulärer Termin im Jahr 2021 ist  Sonntag, der 3. Oktober 2021 von 13 bis 18 Uhr. Zu unseren Besuchstagen sind wir bemüht, Ihnen auch Kaffee und Kuchen anbieten zu können. Im Umfeld unserer Mühle finden Sie einen wunderschönen Kinderspielplatz sowie Möglichkeiten zum Ballspiel, zu Tischtennis oder einfach mal nur zum Ausruhen. Auch Parkmöglichkeiten und eine Toilettenanlage sind vorhanden.  Unabhängig davon sind Führungen auf der Mühle für Besuchergruppen, zum Beispiel  bei Familienfeiern, für Wandergruppen oder Schulklassen auch nach Absprache  möglich. Kontaktieren Sie uns per Mail . Bitte beachten Sie die jeweils geltenden Corona-Schutzbestimmungen, welche auch an unserer Mühle anzuwenden sind.